1. Allgemeiner Überblick
Wir legen großen Wert auf Transparenz im Umgang mit personenbezogenen Daten. Diese Datenschutzerklärung beschreibt klar und nachvollziehbar, welche Daten beim Besuch unserer Seiten zu Aktien (Stocks) verarbeitet werden. Dabei geht es sowohl um aktiv übermittelte Angaben, wie im Kontaktformular, als auch um technische Daten, die beim Zugriff automatisch entstehen. Unser Ziel ist es, eine sachliche Grundlage für den Umgang mit Informationen zu schaffen, ohne unnötige Komplexität. Alle Nutzerinnen und Nutzer sollen verstehen können, welche Daten erhoben, gespeichert und verwendet werden.
2. Erhobene Daten
Bei der Nutzung unserer Inhalte werden verschiedene Arten von Daten erfasst. Dazu gehören Kontaktdaten, wenn Sie ein Formular ausfüllen, und technische Daten wie IP-Adresse, Browsertyp oder Zugriffszeit. Wir beschränken uns auf die Informationen, die notwendig sind, um die Funktionen der Website bereitzustellen und Anfragen zu beantworten. Sensible Daten werden weder abgefragt noch gespeichert. Jede Erhebung erfolgt auf Basis klarer Prozesse, die dokumentiert und überprüfbar sind.
3. Zwecke der Verarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich zu bestimmten, nachvollziehbaren Zwecken. Dazu zählt insbesondere die Beantwortung von Kontaktanfragen sowie die Bereitstellung einer stabilen und sicheren Nutzung unserer Seiten. Technische Daten dienen der Funktionsfähigkeit und Optimierung, während freiwillige Angaben zur gezielten Bearbeitung von Anliegen beitragen. Werbung, Profiling oder unklare Verwendungen sind ausgeschlossen. Jede Verarbeitung ist an einen klar definierten Zweck gebunden.
4. Speicherdauer und Löschung
Alle personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweilige Aufgabe notwendig ist. Kontaktdaten aus Formularen werden nach Abschluss der Bearbeitung gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen. Technische Protokolldaten werden in kurzen Intervallen gelöscht oder anonymisiert. Wir achten darauf, dass keine überflüssigen Kopien bestehen bleiben. Ein regelmäßiger Prüfzyklus stellt sicher, dass Löschungen konsequent umgesetzt werden.
5. Weitergabe an Dritte
Eine Weitergabe von Daten an externe Stellen erfolgt nur, wenn dies für den Betrieb erforderlich ist. Dabei handelt es sich zum Beispiel um technische Dienstleister, die Server oder Sicherheitssysteme bereitstellen. Jede Zusammenarbeit ist vertraglich abgesichert, sodass die Nutzung der Daten ausschließlich im Rahmen der vereinbarten Aufgaben erfolgt. Eine Übermittlung an unbeteiligte Dritte oder die Nutzung zu Werbezwecken ist ausgeschlossen. Transparenz und Kontrolle stehen im Vordergrund.
6. Sicherheit der Verarbeitung
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Daten vor unberechtigtem Zugriff, Verlust oder Veränderung zu schützen. Dazu gehören verschlüsselte Verbindungen, rollenbasierte Zugriffsrechte und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen. Systeme werden aktuell gehalten, um bekannte Schwachstellen zu vermeiden. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit Daten umgehen, sind geschult und verpflichtet, vertraulich zu arbeiten. Sicherheit ist ein laufender Prozess, der regelmäßig angepasst und verbessert wird.
7. Rechte der Nutzer
Alle Nutzerinnen und Nutzer haben Rechte im Umgang mit ihren Daten. Dazu gehören Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Übertragbarkeit. Diese Rechte können in sachlicher Form geltend gemacht werden. Wir prüfen jede Anfrage sorgfältig und stellen sicher, dass Antworten nachvollziehbar und fristgerecht erfolgen. Rechte gelten im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben und werden transparent umgesetzt. Der Zugang zu diesen Rechten ist für alle gleichermaßen möglich.
8. Internationale Übermittlung
Grundsätzlich erfolgt die Verarbeitung innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums. Sollte in Ausnahmefällen eine Übermittlung in ein anderes Land notwendig sein, wird dies nur unter Einhaltung klarer Vorgaben durchgeführt. Dazu zählen vertragliche Absicherungen und technische Schutzmaßnahmen. Vor jeder Übertragung prüfen wir, ob eine Alternative innerhalb der EU möglich ist. Die Grundsätze von Transparenz und Minimierung bleiben auch bei internationalen Vorgängen gewahrt.
9. Kontakt
📍 Adresse: Odenwaldstraße 32, 60528 Frankfurt am Main, Deutschland
📞 Telefon: +49 6940 802733
✉️ E-Mail: info@shawcapipalmanagementscaminfo.com
Alle Anfragen zu dieser Datenschutzerklärung können über die genannten Wege an uns gerichtet werden. Wir bemühen uns um eine klare, sachliche und strukturierte Antwort. Bitte beschreiben Sie Ihr Anliegen so präzise wie möglich, damit wir es effizient bearbeiten können.